WILLKOMMEN BEI MSC GERMANY - Als Teil der weltweit führenden Reederei MSC Mediterranean Shipping Company setzen wir auf Innovation, Nachhaltigkeit und herausragende Qualität, um unseren Kunden zuverlässige und effiziente Logistiklösungen zu bieten. Unsere Unternehmenswerte basieren auf Verantwortung, dynamischer Zusammenarbeit und einem starken Engagement für die Förderung der beruflichen Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Wir schätzen den einzigartigen Wert jedes Einzelnen, fördern Vielfalt und bieten faire Chancen für nachhaltiges Wachstum – für unsere Mitarbeitenden, Kunden, Partner und die Umwelt.
KURSWECHSEL GESUCHT? Ändere jetzt Dein Fahrtgebiet zum Reeder und nimm das Ruder selbst in die Hand. Werde Teil unseres familiengeführten Unternehmens und gestalte unseren Wachstumskurs in unserem Team in MSC Germany - Hamburg mit als
Group Maritime Policy & Government Affairs Director (M/W/D)
SO BEWEGST DU UNSERE WELT
- Du entwickelst Strategien zum Aufbau enger Beziehungen zu Regierungsvertretern und Aufsichtsbehörden in Deutschland und gegebenenfalls in den nordischen und baltischen Ländern und setzt diese in enger Abstimmung mit allen Geschäftsbereichen der MSC-Gruppe um.
- Du unterstützt aktiv die Prioritäten der MSC-Gruppe im Bereich der maritimen Politik und Regierungsbeziehungen in Europa und trägst zur allgemeinen Public Affairs-Strategie des Unternehmens bei.
- Du bleibst den Entwicklungen in der Gesetzgebung und im Regelwerk, die den Logistik- und Transportsektor betreffen, immer einen Schritt voraus und setzt die Erkenntnisse in klare geschäftliche Konsequenzen um.
- Du berätst die Führungsebene über neue Risiken und Chancen in der politischen Landschaft und hilfst dabei, fundierte und vorausschauende Entscheidungen zu treffen.
- Du vertrittst MSC in wichtigen Foren - von Branchenverbänden bis hin zu öffentlichen Anhörungen - und stellst sicher, dass unsere Stimme in wichtigen politischen Diskussionen gehört wird.
- Du treibst die Abstimmung zwischen internen Teams und politischen Zielen voran und bereitest aussagekräftige Briefing-Materialien, Strategiepapiere und offizielle Stellungnahmen zu Gesetzesvorhaben vor.
DAS BRINGST DU MIT
- Bachelor-Abschluss in Politikwissenschaft, öffentlicher Verwaltung, Recht oder einem mit dem maritimen Sektor verwandten Bereich; ein Master-Abschluss ist von Vorteil.
- Mehr als 7 Jahre Erfahrung in Regierungsangelegenheiten, öffentlicher Politik oder einer verwandten Funktion in der Logistik- oder Transportbranche.
- Fundierte Kenntnisse der Verkehrspolitik, einschließlich der Schifffahrt, und/oder der Energie- und Klimapolitik sind von wesentlicher Bedeutung
- Ausgeprägtes Verständnis der Gesetzgebungs- und Regulierungsprozesse auf lokaler, bundesstaatlicher und föderaler Ebene sowie der politischen Entscheidungsprozesse in der EU.
- Ausgezeichnete Kommunikations-, Verhandlungs- und Beziehungsfähigkeiten.
- Nachgewiesene Fähigkeit, unabhängig zu arbeiten und mehrere Projekte gleichzeitig zu verwalten.
- Beherrschung von Microsoft Office und Erfahrung mit politischen Recherchetools.
- Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift.
DAS LIEFERT DIR MSC
-
Mobiles Arbeiten:
an einem Tag in der Woche
-
Flexible Arbeitszeiten: in Form eines Gleitzeit-Modells mit Arbeitszeitkonto
- Monetäre Zuschüsse: vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Urlaubsgeld, vergünstigtes Mittagessen
- Bedürfnisorientiertes Einarbeitungsprogramm
- Gesundheits- und umweltförderliche Angebote: kostenloses Fitnessstudio, JobRad, Zuschuss zum Deutschlandticket
… und viele Weitere mehr.
READY TO BOARD? DANN WERDE TEIL UNSERER MSC-FAMILIE
Bewerben ganz einfach
Wenn wir Dein Interesse an dieser Position geweckt haben, dann bewirb Dich noch heute und lade Deine Bewerbungsunterlagen hoch. Sobald Deine Bewerbung bei uns eingegangen ist, werden wir uns melden und uns bestenfalls bald in einem ersten Online-Gespräch besser kennenlernen! Solltest Du noch Fragen vorab haben, kontaktiere uns gerne unter deu-recruiting@msc.com. Unser Recruiting Team freut sich, Dir weiterzuhelfen.